Fachbuch, 2020
117 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Akzeptanz der Digitalisierung im Gesundheitswesen unter den Stakeholdern des Gesundheitssystems in Deutschland. Ziel der empirischen Untersuchung ist die Analyse des Status Quo der Akzeptanz der Digitalisierung im Gesundheitswesen unter der Bevölkerung. Aus den Ergebnissen der Forschung soll eine optimale, gezielte Strategie zur Verbesserung der Aufklärung von Patienten und anderen Versicherungsmitgliedern zu diesem Thema entwickelt werden.
Die Einleitung stellt die Ausgangslage und die Thesis der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Digitalisierung im Gesundheitswesen, einschließlich Definitionen, Historie, Chancen und Herausforderungen. Es werden wichtige Akteure des Gesundheitssystems (Stakeholder) vorgestellt und die aktuelle Situation der Digitalisierung in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern betrachtet. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der empirischen Untersuchung, die in Form einer quantitativen Online-Umfrage unter Patienten und Versicherten durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Umfrage werden in Kapitel 4 präsentiert und in zwei Kategorien gegliedert: deskriptive Statistik und Korrelationen. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse und stellt die Bedeutung von Aufklärung, Digitalkompetenz und Datenschutz für die Akzeptanz der Digitalisierung im Gesundheitswesen heraus. Das Fazit der Arbeit findet sich in Kapitel 6.
Digitalisierung, Gesundheitswesen, Akzeptanz, Aufklärung, Patienten, Digitalkompetenz, Datenschutz, Datensicherheit, Telematikinfrastruktur, ePatientenakte, Telemedizin, Technology-Acceptance-Model, Online-Umfrage.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare