Bachelorarbeit, 2019
54 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit untersucht die Legitimations- und Kooptationsfunktion des nordkoreanischen Nuklearprogramms unter Kim Jong-il und Kim Jong-un. Ziel ist es, den Beitrag des Programms zur Regimestabilität zu analysieren und die zugrundeliegende Motivation Nordkoreas zu erklären. Dazu wird das Drei-Säulen-Modell autokratischer Regimestabilität von Gerschewski (2013) angewendet.
Die Einleitung stellt das Forschungsfeld und die zentrale Fragestellung der Arbeit vor, welche die Verbindung zwischen dem nordkoreanischen Nuklearprogramm und der Regimestabilität untersucht. Anschließend wird das Forschungsdesign vorgestellt, welches auf der Methodik der Kongruenzanalyse basiert. Es werden die theoretischen Grundlagen des Drei-Säulen-Modells erläutert, mit dem die Legitimations- und Kooptationsfunktion des Programms analysiert wird.
Kapitel 3 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Legitimation und Kooptation in Nordkorea. Es werden die zentralen Mechanismen untersucht, die das Regime zur Sicherung seiner Macht einsetzt. Kapitel 4 analysiert empirisch die Legitimations- und Kooptationsfunktion des Nuklearprogramms unter Kim Jong-il und Kim Jong-un. Es werden konkrete Beispiele aus der nordkoreanischen Politik und Gesellschaft aufgezeigt.
Nordkorea, Nuklearprogramm, Legitimation, Kooptation, Regimestabilität, Drei-Säulen-Modell, Kongruenzanalyse, Kim Jong-il, Kim Jong-un, Autokratisches Regime, Institutionelle Ausgestaltung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare