Fachbuch, 2020
116 Seiten
Diese Arbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie im Kontext des autonomen Fahrens. Ziel ist es, eine Methodik zur Beurteilung dieser Potenziale zu entwickeln und anhand dieser Methodik die Einsatzpotenziale in verschiedenen Anwendungsfällen zu bewerten. Die Arbeit beleuchtet die ökonomischen, technischen und gesellschaftlichen Aspekte der Blockchain-Technologie im autonomen Fahren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Blockchain-Technologie sowie deren Funktionsweise und Anwendungsfelder vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich der Entwicklung des autonomen Fahrens, beleuchtet die Anwendungsfelder und Chancen und diskutiert gleichzeitig Herausforderungen und Risiken. Im vierten Kapitel werden die Einsatzpotenziale der Blockchain-Technologie im autonomen Fahren genauer betrachtet und anhand einer entwickelten Methodik analysiert und bewertet. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Chancen und Risiken sowie einem Ausblick auf Zukunftsperspektiven.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Blockchain-Technologie, autonomes Fahren, Einsatzpotenziale, Methodik zur Bewertung, ökonomische, technische und gesellschaftliche Aspekte, Chancen und Risiken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare