Seminararbeit, 2019
25 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der aktuellen Marktsituation von Saturn und untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Einzelhandel. Im Fokus stehen die Herausforderungen der sinkenden Bedeutung von stationären Shops, die Implementierung einer Multi-Channel-Marketing-Strategie und die Bedeutung der letzten Meile im Kontext des Kauferlebnisses.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und das Ziel der Arbeit ein. Der Hauptteil befasst sich mit dem Multi-Channel-Marketing und beleuchtet die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Einzelhandel, analysiert die Multi-Channel-Strategie von Saturn und untersucht die sinkende Bedeutung von stationären Filialen. Des Weiteren werden die Relevanz und Herausforderungen der letzten Meile für das Kauferlebnis beleuchtet. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der empirischen Untersuchung des Saturn-eigenen Onlineshops bei deutschen Kunden und analysiert die Ergebnisse im Hinblick auf die Akzeptanz und die Effektivität des Multi-Channel-Marketings.
Die Arbeit fokussiert auf Themen wie Multi-Channel-Marketing, Digitalisierung im Einzelhandel, stationäre Filialen, E-Commerce, Online-Shop, letzte Meile, Kundenorientierung, Logistik, empirische Untersuchung, Akzeptanz, Kommunikationskanäle und Effektivität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare