Examensarbeit, 2016
52 Seiten, Note: 1,1
Die Arbeit untersucht den pädagogischen Wert der Zirkuspädagogik. Sie analysiert, wie zirzensische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen deren Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere in Bezug auf die sozial-emotionale Entwicklung, fördern kann. Die Arbeit beleuchtet die vielfältigen Chancen der Zirkuspädagogik und vertieft diese exemplarisch anhand der Wirkungsweisen einzelner Zirkusdisziplinen.
Das Vorwort schildert die persönlichen Erfahrungen des Autors mit dem Zirkus und der Zirkuspädagogik. Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Forschungsfrage sowie die Forschungsmethodik. Das erste Kapitel beleuchtet den Zirkus als kulturelles Phänomen und die Entstehung der Zirkuspädagogik. Es werden verschiedene Definitionsansätze der Zirkuspädagogik vorgestellt und die verschiedenen Disziplinen der zirzensischen Arbeit beleuchtet. Die pädagogischen und therapeutischen Aspekte der Zirkusarbeit werden ebenfalls diskutiert. Das zweite Kapitel behandelt die Persönlichkeitsentwicklung im Kindes- und Jugendalter und beleuchtet verschiedene Modelle der Psychomotorik. Es werden die Wirkungsbereiche der Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere die motorischen, kognitiven, emotionalen und sozialen Lernbereiche, erläutert. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Chancen der zirzensischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Hinblick auf die sozial-emotionale Entwicklung. Es wird ein zirkuspädagogisches Konzept nach Steve Ward vorgestellt, das verschiedene zirzensische Künste und ihre pädagogischen und therapeutischen Wirkungsweisen beschreibt. Ein Beispiel für angewandte Zirkusarbeit im heilpädagogischen Kontext, der Kinder- und Jugendzirkus Don Giovanni, wird vorgestellt.
Zirkuspädagogik, Persönlichkeitsentwicklung, Sozial-emotionale Entwicklung, Zirzensische Arbeit, Kinderzirkus, Jugendzirkus, Akrobatik, Jonglage, Äquilibristik, Clownerie, Aufführung, Heilpädagogische Zirkusarbeit, Circus Don Giovanni.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare