Fachbuch, 2020
86 Seiten
Diese Arbeit untersucht die Neue Seidenstraße als potenziellen globalen Wachstumsmotor. Sie beleuchtet die Motivationen Chinas für dieses Projekt, die Finanzierungsmöglichkeiten und die möglichen wirtschaftlichen Folgen.
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit und die Methodik dar. Im zweiten Kapitel wird die wirtschaftliche und politische Ausgangssituation in China beleuchtet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung der Neuen Seidenstraße, sowohl der Landroute als auch der maritimen Route. Die Finanzierung der Neuen Seidenstraße wird im vierten Kapitel betrachtet. Kapitel 5 analysiert die Motivationen und potenziellen volkswirtschaftlichen Effekte des Projekts.
Neue Seidenstraße, China, Wirtschaftswachstum, Infrastruktur, Finanzierung, Devisenreserven, Handel, Investitionen, Globalisierung, geostrategische Bedeutung, One Belt One Road, Belt and Road Initiative, AIIB, China Development Bank.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare