Masterarbeit, 2019
51 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit untersucht die Bedeutung des Key-Account-Managements (KAM) im Kontext von Unternehmensberatungen. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Entwicklung und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen in diesem speziellen Umfeld verbunden sind.
Das erste Kapitel beleuchtet die Notwendigkeit von langfristigen und vertrauensvollen Kundenbeziehungen im Geschäftsalltag von Unternehmensberatungen. Das zweite Kapitel behandelt die zentralen Merkmale des klassischen Key-Account-Managements, wobei verschiedene Ansätze und Modelle aus der Industrie vorgestellt werden. Das dritte Kapitel präsentiert ein kundenzentrisches Key-Account-Management-Modell, das speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmensberatungen zugeschnitten ist. Dieses Modell berücksichtigt sowohl strategische als auch operative Aspekte des KAM und integriert wichtige Rahmenbedingungen und technische Hilfsmittel. Das vierte Kapitel analysiert die Faktoren, die zur Entwicklung einer erfolgreichen Beziehung zwischen Kunden und Key-Account-Teams beitragen.
Key-Account-Management, Unternehmensberatung, Kundenbeziehung, Kundenzentrierung, strategisches Management, Rahmenbedingungen, technisches Umfeld, Erfolgsfaktoren, Nachhaltigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare