Masterarbeit, 2020
64 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Kooperation zwischen Lehrkräften beim Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule. Sie untersucht anhand von Fokusgruppeninterviews die subjektiven Erfahrungen von Lehrkräften im Rahmen des Projekts „Qualität inklusiven Unterrichts“. Dabei werden Unterschiede zwischen den Wahrnehmungen von Grundschul- und weiterführenden Lehrkräften sowie zwischen verschiedenen Schulformen analysiert, insbesondere in Bezug auf den Übergang von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Das erste Kapitel definiert den Begriff "Transition" und betrachtet den Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule im Detail. Es beleuchtet bildungspolitische Streitpunkte, die rechtliche Perspektive, die Besonderheiten des Übergangs von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf sowie Bedingungen für ein erfolgreiches Gelingen des Übergangs und Ansätze zur übergangsbezogenen Schulentwicklung. Außerdem werden Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Kooperation zwischen Grundschule und weiterführender Schule diskutiert.
Das zweite Kapitel präsentiert den aktuellen Forschungsstand zum Thema der Kooperation beim Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule.
Der empirische Teil der Arbeit widmet sich der Zielsetzung, Fragestellung und Annahmen der Studie sowie dem methodischen Vorgehen, einschließlich Forschungsdesign, Erhebungsinstrument, Stichprobe, Durchführung und Auswertungsmethode.
Das Kapitel "Ergebnisse" beinhaltet die Darstellung und Interpretation der Ergebnisse der Studie, einschließlich einer Methodendiskussion.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Kooperation, Übergang, Grundschule, weiterführende Schule, sonderpädagogischer Förderbedarf, subjektive Erfahrungen von Lehrkräften, Schulentwicklung, Inklusion, Transition, und Forschungsdesign.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare