Examensarbeit, 2002
110 Seiten, Note: gut (11 Punkte)
Diese Arbeit befasst sich mit der Umsetzung eines projektorientierten Vorhabens im Fach Arbeitslehre. Ziel ist es zu untersuchen, ob ein solches Vorhaben im zeitlichen Rahmen von drei Unterrichtsstunden pro Woche sinnvoll ist und ob die Integration von fachwissenschaftlichen Inhalten, die zum Gelingen des Projekts notwendig sind, möglich ist. Das Projekt beinhaltet die Herstellung von Visitenkarten am Computer in einem achten Schuljahr.
Das erste Kapitel erläutert die theoretischen Grundlagen des projektorientierten Vorhabens. Es wird eine Abgrenzung zwischen Projekt und projektorientiertem Vorhaben vorgenommen und die Merkmale und Verlaufsphasen des Vorhabens beschrieben. Darüber hinaus werden die didaktischen Relevanzen des projektorientierten Unterrichts beleuchtet.
Im zweiten Kapitel werden die Softwareprogramme „Word“ und „Publisher“ vorgestellt, die zur Herstellung der Visitenkarten eingesetzt werden. Es werden deren Funktionen und Eigenschaften im Hinblick auf die Erstellung von Visitenkarten analysiert.
Der dritte Kapitel stellt die Unterrichtseinheit „Herstellen von Visitenkarten“ im Detail vor. Es wird ein Überblick über die einzelnen Unterrichtsstunden gegeben und die didaktische Analyse des Themas mit Bezug auf den Lehrplan erläutert. Die Analyse der Lernbedingungen und die detaillierte Beschreibung einzelner Unterrichtssequenzen runden dieses Kapitel ab.
Projektorientiertes Vorhaben, Arbeitslehre, Visitenkarten, Softwareprogramme, „Microsoft Word“, „Microsoft Publisher“, Didaktische Analyse, Lernbedingungen, Unterrichtssequenz, Gesamtreflexion, Arbeitshypothesen, Lehrplan, Praxisbezug, Motivation, Sozialkompetenz, Methodenkompetenz
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare