Diplomarbeit, 2004
109 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik des Management Audits aus der Perspektive der Internen Revision. Ziel ist es, die Bedeutung und Relevanz des Management Audits im Kontext der heutigen Unternehmensführung zu beleuchten und ein wissenschaftliches Modell sowie ein praktisches Konzept für die Anwendung in der Praxis zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielstellung der Arbeit definiert. Im zweiten Kapitel werden wichtige Begrifflichkeiten wie Überwachung, Kontrolle, Prüfung und Revision abgegrenzt und der Aufgabenbereich der Internen Revision im Detail beleuchtet.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Neuausrichtung der Internen Revision und den Veränderungen im Unternehmensumfeld, die diese Transformation beeinflussen. Es werden wichtige Aspekte wie die Entwicklung von Unternehmensstrukturen, die Weiterentwicklung der Corporate Governance und die Zunahme von Wirtschaftskriminalität diskutiert. Des Weiteren werden Anforderungen an eine moderne Interne Revision in Bezug auf strategische Orientierung, Risikoorientierung, Prozess- und Systemorientierung sowie den Beitrag zur Wertschöpfung beleuchtet.
Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Management Audit. Es wird ein wissenschaftliches Modell für das Management Audit entwickelt und die Ziele, das Prüfungsobjekt und die wichtigsten Aspekte der Durchführung beleuchtet. Außerdem wird die Einordnung des Management Audits in das Aufgabenspektrum der Internen Revision diskutiert und eine Definition des Management Audits abgeleitet.
Im fünften Kapitel wird ein Praxiskonzept für die Implementierung des Management Audits vorgestellt. Es werden die Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Implementierung, die Anforderungen an den Revisor und die einzelnen Schritte der praktischen Umsetzung beleuchtet. Zudem werden die Herausforderungen bei der Implementierung des Management Audits und die Grenzen des Ansatzes diskutiert.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen wie Interne Revision, Management Audit, Corporate Governance, Risikomanagement, Unternehmenskontrolle, Prüfung, Überwachung, Compliance, Wertschöpfung und Wirtschaftskriminalität. Im Fokus stehen die Bedeutung des Management Audits für die interne Kontrolle und die Optimierung der Unternehmensführung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare