Fachbuch, 2021
170 Seiten
Das Buch analysiert die demokratische Rückentwicklung der Republik Türkei, indem es die historischen, politischen und sozioökonomischen Faktoren untersucht, die zu diesem Prozess beigetragen haben. Es beleuchtet die Entwicklung der Türkei im Kontext von Demokratietheorien und Transformationsprozessen und analysiert die Ursachen für die Verlagerung des Landes in Richtung eines autoritären Regimes.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen des Buches sind: Türkei, Demokratie, Rückentwicklung, Transformation, Autoritarismus, Erdoğan, AKP, Geschichte, Politik, Sozioökonomie, Islamismus, EU.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare