Masterarbeit, 2019
155 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit untersucht das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologien für die Automobilzuliefererindustrie. Die Arbeit zielt darauf ab, zukünftige Anwendungsfelder, Strategien und Technologien in diesem Kontext zu analysieren und zu bewerten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und erläutert die Motivation, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Im Anschluss werden die verwendeten Forschungsmethoden, wie die Literatur- und Internetrecherche sowie die Durchführung von Konferenzen und Interviews, vorgestellt.
Kapitel 3 widmet sich der Analyse der theoretischen Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologien. Es werden die wichtigsten Definitionen und Konzepte erläutert, die für das Verständnis der weiteren Analysen relevant sind.
Kapitel 4 beinhaltet eine interne Analyse der Automobilzuliefererindustrie. Es werden die wichtigsten Global Player des Marktes, die Segmentierung von strategischen Geschäftseinheiten und die relevanten Aspekte des Kooperations- und Personalmanagements beleuchtet.
Kapitel 5 untersucht das Umfeld der Automobilzuliefererindustrie durch eine PESTEL-Analyse und eine Branchenstrukturanalyse. Diese Analysen liefern wichtige Erkenntnisse über die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen und Chancen der Branche.
Kapitel 6 differenziert und bewertet die Technologiefelder Künstliche Intelligenz und Blockchain. Die Implementierungsfähigkeit der Technologien in den Anwendungsfeldern wird untersucht und es werden Wertigkeits- und Potenzialanalysen durchgeführt.
Kapitel 7 befasst sich mit der Strategieformulierung. Es werden die strategischen Vorteile der KI und Blockchain-Technologien für die Automobilzuliefererindustrie erläutert und eine SWOT-Analyse durchgeführt. Darüber hinaus werden Roadmaps zur nachhaltigen Digitalisierung der Zulieferer entwickelt.
Kapitel 8 stellt verschiedene Methoden zur Entwicklung von KI- und Blockchain-Anwendungen vor. Es werden das Design Thinking for Data Analytics und der Scrum Framework als wichtige Werkzeuge für die effiziente Entwicklung und Implementierung dieser Technologien vorgestellt.
Künstliche Intelligenz, Blockchain, Automobilzuliefererindustrie, Digitalisierung, Anwendungsfelder, Strategien, Technologien, PESTEL Analyse, Branchenstrukturanalyse, Design Thinking, Scrum Framework, DevOps
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare