Fachbuch, 2021
72 Seiten
Diese Arbeit untersucht, wie die Resilienz von Pflegekindern im Hilfeverlauf der Kinder- und Jugendhilfe gestärkt werden kann. Sie geht davon aus, dass Pflegekinder aufgrund ihrer besonderen Lebensumstände spezielle Bewältigungsmechanismen benötigen. Dabei werden die Herausforderungen und Potenziale der Beteiligung von Pflegekindern in Hilfeprozessen im Zentrum der Betrachtung stehen.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar und beleuchtet die Bedeutung von Resilienz für das Gelingen des Lebens. Kapitel 2 widmet sich dem Pflegekinderwesen und untersucht den Stand der Forschung, die rechtlichen Grundlagen, die Kinderrechtspraxis sowie das Zusammenspiel der beteiligten Akteure. Kapitel 3 beleuchtet die Besonderheiten von Pflegekindern in Bezug auf ihre Bindungen, Entwicklungsaufgaben und Vulnerabilität. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Konzept der Resilienz. Kapitel 4 befasst sich mit der Umsetzung des Kinderrechts auf Beteiligung im Hilfeprozess. Abschließend werden in Kapitel 5 verschiedene Ansätze für die deutsche Praxis vorgestellt, die die Resilienz von Pflegekindern stärken können.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Beteiligung, Partizipation, Resilienz, Pflegekinder, Kinder- und Jugendhilfe. Sie untersucht, wie die Rechte von Kindern und Jugendlichen im Pflegekinderwesen umgesetzt werden können und welche Rolle die Förderung von Resilienz in diesem Kontext spielt. Der Fokus liegt dabei auf den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen von Pflegekindern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare