Masterarbeit, 2019
84 Seiten, Note: 1,5
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der jordanischen Außenpolitik während des Syrienkrieges von 2011 bis 2017. Im Zentrum steht die Frage, wie König Abdullah II. die Herausforderungen des Syrienkrieges, insbesondere die Flüchtlingskrise, in seiner Außenpolitik bewältigt hat. Die Arbeit analysiert, welche Strategien der König verfolgt und welche Auswirkungen diese auf die ökonomische und politische Situation Jordaniens hatten.
Die Arbeit behandelt zentrale Themenbereiche der jordanischen Außenpolitik im Kontext des Syrienkrieges. Dazu gehören die Budget Security-Theorie, die Flüchtlingskrise, die Auswirkungen des Syrienkrieges auf Jordaniens Wirtschaft und Gesellschaft, die Strategiewahl und Externalisierung als Reaktion auf die Flüchtlingskrise, der öffentliche Diskurs über die jordanische Außenpolitik und die Auswirkungen der jordanischen Außenpolitik auf die politische Stabilität des Landes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare