Bachelorarbeit, 2018
44 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Grundschulsport am Beispiel einer Unterrichtsreihe zum kooperativen Spielen. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas Integration im Kontext von Schule und Sport und analysiert die Rolle des Sportunterrichts als „Integrationsmotor“.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit ein. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas Integration im Kontext von Schule und Sport und stellt die Motivation des Autors für diese Arbeit dar. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen zur Integration beleuchtet. Der Begriff „Integration“ wird definiert und verschiedene Integrationskonzepte, insbesondere das von Hartmut Esser, werden vorgestellt. Außerdem werden statistische Daten zur Einwanderungssituation in Deutschland präsentiert.
Kapitel 3 widmet sich der Bedeutung des Grundschulsports als „Integrationsmotor“. Es werden die Möglichkeiten und Grenzen der Integration durch den Sportunterricht diskutiert. Dabei wird auf die Bedeutung von kooperativen Spielen für die Förderung der Integration eingegangen.
Im vierten Kapitel wird eine selbst entwickelte Unterrichtsreihe zum kooperativen Spielen vorgestellt und analysiert. Es werden die Rahmenbedingungen der Unterrichtsreihe, die Ziele, die Durchführung und die beobachteten Ergebnisse beschrieben.
Integration, Migrationshintergrund, Grundschulsport, kooperative Spiele, Unterrichtsreihe, Lehrerrolle, didaktische Strategien, soziales Lernen, interkulturelles Lernen, Sprachbarrieren, kulturspezifische Wertvorstellungen, Inklusion, Diversität
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare