Fachbuch, 2021
109 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erforschung von Stress bei Kindern und Jugendlichen. Sie analysiert die Belastungen, denen Kinder in den Schulstufen 1 bis 4 ausgesetzt sind, und untersucht, wie sie von Stressbewältigungsstrategien im Unterricht profitieren können. Das Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Stresssituationen von Kindern zu entwickeln und Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Stressbewältigung aufzuzeigen.
Dieses Kapitel definiert Stress, untersucht seine Ursachen und Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche, und beleuchtet die Notwendigkeit von Stressbewältigungsstrategien in der Schule. Die Bedeutung von frühzeitiger Prävention und das Ziel der Studie werden vorgestellt.
Das Kapitel beschreibt die Methodik der Studie, darunter die Stichprobenerhebung, den Versuchsaufbau, die verwendeten Messinstrumente und die Datenanalyse.
Die Ergebnisse der Studie werden präsentiert, die sich auf die Stresssymptomatik bei Kindern, die Verwendung von Stressbewältigungsstrategien und die Bewertung der Klassenlehrer*innen fokussieren.
Das Kapitel analysiert die Ergebnisse der Studie, setzt sie in den Kontext der bestehenden Forschung und diskutiert die Implikationen für die Praxis. Kritische Aspekte der Studie werden ebenfalls betrachtet.
Stress, Kinder, Jugendliche, Schule, Stressbewältigung, Copingstrategien, Unterricht, empirische Forschung, Prävention, Wohlbefinden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare