Bachelorarbeit, 2020
57 Seiten, Note: 13 Punkte
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der körperschaftsteuerlichen Behandlung einer Organschaft. Sie analysiert die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Organschaft, betrachtet die Ertragsteuerliche Betrachtung der Organgesellschaft und des Organträgers und untersucht Chancen und Risiken der Bildung einer Organschaft unter Berücksichtigung verschiedener Rechtsformen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der körperschaftsteuerlichen Organschaft ein und erläutert die Relevanz des Themas für die Praxis. Zudem werden die Zielsetzung und der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Voraussetzungen für die Bildung einer körperschaftsteuerlichen Organschaft. Es werden sowohl die persönlichen Voraussetzungen der beteiligten Rechtsträger (Organgesellschaft und Organträger) als auch die sachlichen Voraussetzungen, wie z.B. die Steuerliche Wirksamkeit eines Gewinnabführungsvertrags, die Finanzielle Eingliederung und die Betriebsstättenzurechnung, behandelt.
Kapitel 3 beleuchtet die ertragsteuerlichen Rechtsfolgen, die sich aus der Bildung einer Organschaft ergeben. Hierbei werden sowohl die Auswirkungen auf die Organgesellschaft als auch auf den Organträger analysiert. Insbesondere werden Themen wie verdeckte Gewinnausschüttungen, Spenden, Verlustabzug und die Bruttomethode im Detail betrachtet.
In Kapitel 4 werden die Chancen und Risiken der Bildung einer Organschaft aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Die allgemeine Betrachtung wird durch eine Differenzierung der Rechtsformen (Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Holding) ergänzt.
Körperschaftsteuerliche Organschaft, Gewinnabführungsvertrag, Organgesellschaft, Organträger, Ertragsteuerliche Rechtsfolgen, Finanzielle Eingliederung, Betriebsstättenzurechnung, Chancen, Risiken, Rechtsformen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare