Fachbuch, 2020
104 Seiten
Die Arbeit zielt darauf ab, die Beziehung zwischen betrieblichen Maßnahmen zur Vermeidung von Präsentismus und betrieblicher Pandemieplanung zu untersuchen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einflussnahme auf das Entscheidungsverhalten von Beschäftigten im Falle von Krankheit und während einer Pandemie.
Die Arbeit beleuchtet zunächst das Phänomen des Präsentismus, definiert den Begriff und stellt den aktuellen Forschungsstand dar. Es werden Prävalenz und Ausmaß von Präsentismus sowie die wichtigsten Ursachen und Folgen des Verhaltens beleuchtet. Ausgehend von der Fragestellung, mit welchen Maßnahmen eine Einflussnahme auf das Präsentismusverhalten von Beschäftigten möglich ist, werden verschiedene Erklärungsmodelle vorgestellt und diskutiert.
Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der betrieblichen Pandemieplanung und den Einflussfaktoren auf die Arbeitsbereitschaft von Beschäftigten während einer Pandemie. Es werden wichtige Erkenntnisse aus der Influenza-Pandemie 2009 vorgestellt und Modelle zur Erklärung des Entscheidungsverhaltens von Beschäftigten im Pandemiefall erläutert.
Die Ergebnisse der systematischen Literaturrecherche zu beiden Themen werden dargestellt und interpretiert. Die Arbeit zeigt auf, dass es möglich ist, Präsentismus betrieblich zu beeinflussen und zu vermeiden, gleichzeitig die Arbeitsbereitschaft von Beschäftigten im Pandemiefall zu erhöhen. Zwischen diesen beiden Zielsetzungen existieren keine erkennbaren Zielkonflikte, sondern Synergiepotenziale, die eine betriebliche Pandemieplanung ergänzen können.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Präsentismus, Pandemieplanung, Arbeitsbereitschaft, Entscheidungsverhalten, Unternehmenskultur, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitskompetenz, Ansteckungsrisiko und Influenzapandemie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare