Bachelorarbeit, 2019
50 Seiten, Note: 2,7
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Diese Bachelorarbeit untersucht die Darstellung der Identitätsentwicklung in ausgewählten Bilderbüchern. Ziel ist es, die Behandlung des Themas in den Büchern „Irgendwie Anders“, „Elmar“ und „Das kleine Ich bin Ich“ zu analysieren und zu bewerten, um zu beurteilen, inwiefern diese die Entwicklung des Selbstbildes bei Kindern im Grundschulalter fördern können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas Identitätsentwicklung im Kontext der frühen Kindheit beleuchtet und den Fokus auf die Rolle von Bilderbüchern als Medium für die Entwicklung des Selbstverständnisses legt.
Kapitel 2 bietet einen Überblick über verschiedene Theorien und Konzepte der Identität, wobei die Arbeiten von George H. Mead und Erik H. Erikson im Vordergrund stehen.
Kapitel 3 widmet sich der Einführung in die Thematik der Bilderbücher. Hierbei wird zunächst der Begriff „Bilderbuch“ erläutert, bevor problemorientierte Bilderbücher als eine Untergattung vorgestellt werden. Das fünfdimensionale Modell von Michael Staiger zur Bilderbuchanalyse wird als Grundlage für die anschließende Analyse der ausgewählten Bilderbücher eingeführt.
Kapitel 4 beinhaltet die Darstellung und Analyse der drei ausgewählten Bilderbücher „Irgendwie Anders“, „Elmar“ und „Das kleine Ich bin Ich“.
In Kapitel 5 werden die ausgewählten Bilderbücher hinsichtlich ihrer Darstellung der Identitätsentwicklung im Grundschulalter beurteilt und miteinander verglichen.
Identitätsentwicklung, Bilderbücher, problemorientierte Bilderbücher, Kinderliteratur, Selbstbild, Grundschulalter, fünfdimensionales Modell, Michael Staiger, "Irgendwie Anders", "Elmar", "Das kleine Ich bin Ich", George H. Mead, Erik H. Erikson.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare