Fachbuch, 2020
166 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf den Arbeitsmarkt und die Unternehmenskultur. Ziel ist es, ein Grundverständnis für die sich ändernden Arbeitsweisen und Kompetenzanforderungen zu entwickeln, um im Anschluss Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches Management im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz zu deduzieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Fragestellung und die Zielsetzung der Arbeit präzisiert werden. Anschließend werden im zweiten Kapitel die wichtigsten Begrifflichkeiten und die Ergebnisse aus der Fachliteratur zu den Themen Künstliche Intelligenz, Unternehmenskultur und Arbeitsmarkt vorgestellt.
Das dritte Kapitel widmet sich einer qualitativen empirischen Analyse, die auf Grundlage von leitfadengestützten Experteninterviews durchgeführt wurde. Die Interviews wurden mit Hilfe der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet, wobei ein deduktives Kategoriensystem zur Analyse der Antworten der Experten entwickelt wurde.
Im vierten Kapitel erfolgt eine Diskussion der Forschungsergebnisse, wobei die Ergebnisse aus der Literaturanalyse mit den Aussagen der Experten abgeglichen werden. Diese Erkenntnisse werden im Anschluss unter dem Aspekt der utilitaristischen Ethik analysiert, um daraus Handlungsempfehlungen für das Management von Unternehmen abzuleiten.
Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Ausblick, in dem die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und der weitere Forschungsbedarf aufgezeigt werden.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Künstliche Intelligenz, Arbeitsmarkt, Unternehmenskultur, Innovation, Technologischer Wandel, Digitalisierung, Wertewandel, Management, Human Resources und ethische Betrachtungsweise.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare