Diplomarbeit, 2006
71 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit untersucht die Beziehung zwischen den klassischen Bilanztheorien und den International Financial Reporting Standards (IFRS). Sie analysiert, wie die IFRS die Prinzipien und Konzepte der verschiedenen Bilanztheorien aufnehmen und umsetzen.
Das erste Kapitel erläutert die Problemstellung der Arbeit und stellt die Forschungsfrage dar. Das zweite Kapitel liefert einen Überblick über die Grundlagen der Bilanztheorie. Es werden verschiedene Erscheinungsformen von Theorien betrachtet, der Begriff und das Wesen der Bilanz geklärt, sowie der Begriff und Gegenstand der Bilanztheorie näher beleuchtet. Die Entwicklungsphasen und die Systematik der Bilanztheorie werden ebenfalls besprochen.
Kapitel drei behandelt die klassischen Bilanztheorien, die sich in statische, dynamische und organische Theorien einteilen lassen. Für jede Theorie werden der jeweilige Bilanzzweck, Bilanzinhalt und die Bilanzbewertung analysiert.
Kapitel vier widmet sich den International Financial Reporting Standards (IFRS). Es werden der Begriff und das System der IFRS erläutert, sowie die konzeptionellen Grundlagen der IFRS untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Vergleich der Bilanzierungsansätze der IFRS mit den Prinzipien der klassischen Bilanztheorien.
Abschließend werden in Kapitel fünf die wichtigsten Thesen der Arbeit zusammengefasst.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Bilanztheorie, International Financial Reporting Standards (IFRS), statische, dynamische und organische Bilanztheorie, Bilanzansatz, Bilanzbewertung, Bilanzzweck, Bilanzinhalt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare