Diplomarbeit, 2015
61 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Regierungsschuldenkrisen und analysiert die Entstehung, den Vollzug und das Ende dieser Krisen. Die Arbeit beleuchtet sowohl empirische Befunde als auch modelltheoretische Erkenntnisse, die in den vergangenen Jahren im Kontext der Finanz- und Staatsschuldenkrise entstanden sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Zielsetzung und den Aktualitätsbezug der Arbeit erläutert und eine Themenabgrenzung vornimmt. Anschließend werden die wichtigsten theoretischen Fragestellungen und die bisherige Literatur zu Regierungsschuldenkrisen zusammengefasst.
Im dritten Kapitel werden drei modelltheoretische Arbeiten im Detail präsentiert und diskutiert. Zunächst wird das Modell von Arellano/Kocherlakota (2014) vorgestellt, das die Entstehung von Krisen durch schwache Sanktionsmöglichkeiten und eine Kultur des „Nicht Bezahlens“ erklärt. Anschließend wird das Modell von Fernández/Martin (2014) analysiert, das den Einfluss der Laufzeitstruktur von Schulden auf die Krisenwahrscheinlichkeit beleuchtet. Abschließend wird das Modell von Conesa/Kehoe (2015) vorgestellt, das sich mit sich selbsterfüllenden Liquiditätskrisen unter rationalem Verhalten befasst.
Regierungsschuldenkrisen, Staatsschuldenkrise, Finanzkrise, Modelltheoretische Ansätze, Selbsterfüllende Prophezeiung, Koordinationsversagen, Politische Anreizsysteme, Laufzeitstruktur von Schulden, Geldpolitik, Restrukturierung, Neuprofilierung, Liquiditätsdruck, Risikoprämien, Ausfallwahrscheinlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare