Diplomarbeit, 2005
56 Seiten, Note: 1,85
Diese Diplomarbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung des schwedischen Wohlfahrtsstaates, mit besonderem Augenmerk auf die Veränderungen, die er in den letzten Jahrzehnten erfahren hat. Im Fokus stehen die Ursachen und Auswirkungen dieser Entwicklungen, sowie die Frage, ob und inwiefern die schwedische Situation auf Deutschland übertragbar ist.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die motivationale Basis für die Wahl des Themas. Sie beleuchtet die Unterschiede in der Bedeutung des Begriffs "Wohlfahrt" in Schweden und Deutschland. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung der schwedischen Gesellschaft und des Staates, wobei die Rolle der Kirche und die Bedeutung der starken Monarchie hervorgehoben werden. Kapitel 3 widmet sich Schwedens Weg in die Industrialisierung und den damit verbundenen Veränderungen in der Gesellschaft. Die Entwicklung der Gewerkschaften und die ersten Schritte in Richtung Wohlfahrtsstaat werden ebenfalls behandelt. In Kapitel 4 wird die Zeit nach 1932 unter sozialdemokratischer Regierung untersucht, wobei das Hauptabkommen von Saltsjöbaden als wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Wohlfahrtsstaates hervorgehoben wird.
Schwedischer Wohlfahrtsstaat, Industrialisierung, Gewerkschaften, Sozialdemokratische Regierung, Saltsjöbaden, Rehn-Meidner-Modell, Wirtschaftskrise, Lindbeck-Komission, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Gesundheitswesen, Leistungen für Kinder und Familien, Bildungswesen, Sozialhilfe, Steuern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare