Fachbuch, 2020
94 Seiten
Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Handlungsalternativen am Arbeitsplatz und prokrastinierendem Verhalten von Mitarbeitern. Sie zielt darauf ab, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, ob und wie Benefits, die oft als Anreize in der "schönen neuen Arbeitswelt" eingesetzt werden, sich auf das Aufschieben von Aufgaben auswirken.
Die Einleitung stellt die Motivation und Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert den aktuellen Wandel in der Arbeitswelt. Der theoretische Teil beleuchtet das Konstrukt Prokrastination aus verschiedenen Perspektiven, darunter die Definition, die Unterscheidung in aktive und passive Formen sowie die Erklärungsansätze aus verhaltensbezogener, motivational-volitionaler und kognitiver Sicht. Die verschiedenen Dimensionen des Selbst und der Motivation, die prokrastinierendes Verhalten beeinflussen, werden ebenfalls untersucht. Das Rubikon-Modell dient als Rahmen, um die verschiedenen Handlungsphasen zu analysieren und zu verstehen, an welchen Stellen Prokrastination auftreten kann. Die Kapitel 3 und 4 beschreiben die Methode und die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, die mithilfe eines Online-Fragebogens durchgeführt wurde. Die Diskussion in Kapitel 5 interpretiert und bewertet die Ergebnisse der Hypothesen und stellt sie in den Kontext der bisherigen Forschung. Der Ausblick in Kapitel 6 identifiziert weitere interessante Forschungsansätze und diskutiert die potenziellen Auswirkungen von Prokrastination am Arbeitsplatz.
Die Arbeit beleuchtet die Themen Prokrastination, Motivation, Handlungsalternativen, Ablenkung, Selbstregulation, Selbstwirksamkeit und das Rubikon-Modell im Kontext der modernen Arbeitswelt. Insbesondere werden die Auswirkungen von Benefits auf das Arbeitsverhalten und die Leistungsbereitschaft von Mitarbeitern untersucht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare