Masterarbeit, 2020
56 Seiten, Note: 3,0
Ziel dieser Masterarbeit ist es, ein neues soziologisches Machtverständnis für die aktuelle Gesellschaft zu entwickeln. Dieses soll anhand von Hannah Arendts und Michel Foucaults Verständnis des Machtbegriffs definiert werden.
Die Einleitung führt in die Thematik Macht und Herrschaft ein und stellt die Relevanz des Themas im Kontext der Soziologie heraus. Sie präsentiert den klassischen Machtbegriff nach Max Weber und dessen Kritikpunkte. Die Arbeit stellt die Ziele und die Struktur der Analyse dar.
Dieses Kapitel beleuchtet den klassischen Machtbegriff und seine vielschichtigen Interpretationen. Es wird auf die Problematik der unklaren Definition des Begriffs und seine unterschiedlichen Bewertungen im Alltag und in der Wissenschaft eingegangen.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Hannah Arendts Sicht auf Macht. Es werden ihre zentralen Aussagen zur Entstehung und Existenz von Macht, insbesondere die Abgrenzung zwischen Macht und Gewalt, dargestellt.
Dieses Kapitel präsentiert Michel Foucaults Theorie der Macht. Es werden seine Analysemethoden und die verschiedenen Machttypen in seinem Konzept beschrieben. Die Frage, wie Macht ausgeübt wird, steht im Zentrum dieses Kapitels.
Dieser Abschnitt vergleicht die Theorieansätze von Hannah Arendt und Michel Foucault. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Sichtweisen auf Macht, insbesondere in Bezug auf die gemeinschaftliche Praxis und die Verankerung von Macht im Gesellschaftsleben, beleuchtet.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Macht, Herrschaft, Hannah Arendt, Michel Foucault, Gemeinschaft, Politik, Gesellschaft, Repression, Produktion, Gewalt, klassisches Machtverständnis, „power over“, „power to“, digitale Technologien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare