Bachelorarbeit, 2020
47 Seiten, Note: 1,13
Die vorliegende Arbeit analysiert das Kinderbuch „Johanna im Zug“ von Kathrin Schärer im Hinblick auf die illusionsbildende Funktion der Metafiktion. Das Buch zeigt anhand der Selbstreflexion des Fiktionscharakters „Johanna“ beispielhaft, wie metafiktionale Elemente in der Kinderliteratur eingesetzt werden können. Die Arbeit untersucht, ob die Metafiktion in „Johanna im Zug“ eher illusionsbildend oder -störend wirkt.
Die Einleitung stellt den Untersuchungsgegenstand vor, „Johanna im Zug“, und erläutert die Relevanz der Metafiktion in der Kinderliteratur. Es wird auf die Ergebnisse der Bilderbuchrezeptionsforschung eingegangen, die die Metafiktion als Herausforderung für die kindliche Leserschaft identifizieren.
Das Kapitel „Theoretische Grundlagen“ behandelt den Illusionsbegriff nach Werner Wolf, der die Metafiktion als illusionsstörendes Element betrachtet. Es werden die Prinzipien der Illusionsbildung und die Charakteristika des illusionistischen Erzählens erläutert.
Das Kapitel „Das Bilderbuch Johanna im Zug“ bietet eine kurze Einführung in das Werk und dessen Inhalt.
Die „Analyse des Bilderbuchs Johanna im Zug“ befasst sich mit den illusionsbildenden Prinzipien und Charakteristika im Buch sowie mit der Frage, ob die Metafiktion in diesem Fall eher illusionsbildend oder -störend wirkt. Die Analyse untersucht sowohl explizite als auch implizite Metafiktion.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Illusionsbildung, Metafiktion, Kinderliteratur, Bilderbuch, Johanna im Zug, Werner Wolf, ästhetische Illusion, Illusionsdurchbrechung, Funktionspotential, Rezeption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare