Bachelorarbeit, 2018
38 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Einbindung von Schulbegleitungen in die inklusive Schule und untersucht die Herausforderungen und Chancen der Kooperation in diesem Kontext. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Rolle der Schulbegleitung in der inklusiven Bildung zu entwickeln und praxisnahe Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Schulbegleitungen in kooperativen Prozessen zu erarbeiten.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Schulbegleitung, definiertet den Begriff und beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Aufgaben- und Tätigkeitsprofil dieser Fachkraft. Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema der Kooperation in der inklusiven Schule. Hierbei werden die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit mit Schulbegleitungen beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich den Schulbegleitungen in der inklusiven Schule und untersucht, ob die Schulbegleitung als Maßnahme zur Umsetzung eines inklusiven Bildungssystems auf allen Ebenen geeignet ist. Es werden Alternativen zur Maßnahme der Schulbegleitung aufgezeigt, die ihren Fokus auf die strukturellen Veränderungen, hin zu einem inklusiven Schulsystem, setzten.
Schulische Inklusion, Schulbegleitung, Integration, Kooperation, Teamentwicklung, Assistenzbedarf, Inklusionskonzept, inklusive Pädagogik, sonderpädagogischer Förderbedarf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare