Bachelorarbeit, 2018
51 Seiten, Note: 2,3
Die Bachelorarbeit untersucht die Problematik der Erstellung von interlingualen Untertiteln zu ausgewählten Szenen der amerikanischen Zeichentrickserie „Die Simpsons“. Dabei wird ein kontrastiver Ansatz verfolgt, indem die eigenen Untertitel mit den originalen interlingualen Untertiteln verglichen werden.
Die Einleitung stellt die Relevanz und Aktualität von interlingualen Untertiteln in der heutigen Zeit dar, insbesondere im Bereich der Zeichentrickfilme. Sie erläutert die Besonderheiten des Zeichentrickgenres, insbesondere den humoristischen Aspekt und die Verwendung von verschiedenen Stilmitteln. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen, die sich aus der Übersetzung von humoristischen Elementen in „Die Simpsons“ ergeben.
Dieses Kapitel widmet sich der Definition und den Besonderheiten der interlingualen Untertitelung. Die Arbeit untersucht die Restriktionen, denen Untertitel aufgrund technischer und sprachlicher Faktoren unterliegen, sowie die Notwendigkeit der Textverdichtung. Es werden verschiedene theoretische Ansätze zur Übersetzung im audiovisuellen Kontext vorgestellt.
In diesem Kapitel werden die translatorischen Aspekte der interlingualen Untertitelung behandelt, wobei der Fokus auf den verschiedenen Äquivalenztypen liegt. Die Denotative, Konnotative und Formal-ästhetische Äquivalenz werden erläutert und anhand von Beispielen aus „Die Simpsons“ verdeutlicht.
Dieses Kapitel befasst sich mit den spezifischen Herausforderungen der Übersetzung von Humor in „Die Simpsons“. Es werden verschiedene Stilmittel wie Metaphern, Wortspiele, Realien und Dialekte analysiert und die Schwierigkeit ihrer Übersetzung in die Zielsprache dargestellt.
Interlinguale Untertitelung, Zeichentrick, „Die Simpsons“, Humor, Übersetzung, Äquivalenz, Kultur, Realien, Sprachliche Besonderheiten, Textverdichtung, Kontrastive Analyse, Praxisteil
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare