Diplomarbeit, 2006
105 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Darstellung und dem Vergleich der Technologien Strichcode und RFID für den Einsatz im elektronischen Bargeldmanagementsystem (BMS) der Deutschen Bundesbank. Die Arbeit soll einen umfassenden Überblick über die beiden Technologien bieten und ihre Eignung für die unterschiedlichen Anforderungen des BMS der Deutschen Bundesbank bewerten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Deutsche Bundesbank, die Bedeutung des Bargeldes und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Anschließend werden die relevanten Aspekte des Ist-Zustands des Bargeldmanagements der Deutschen Bundesbank dargestellt, einschließlich des Papiergeldflusses und der verschiedenen Behältnisse, die mit Bargeld befüllt werden. Im nächsten Schritt wird die Technologie des Strichcodes ausführlich behandelt, wobei verschiedene Arten von Strichcodes, deren Funktionsweise und ihre Eignung für verschiedene Einsatzgebiete dargestellt werden.
Kapitel 4 widmet sich der RFID-Technologie, wobei ihre Bestandteile, Funktionsweise und die verschiedenen Verfahren zur Datenübertragung erläutert werden. Im fünften Kapitel erfolgt der Vergleich der beiden Technologien Strichcode und RFID. Hier werden wichtige Einflussfaktoren auf die Lesbarkeit der Technologien untersucht, sowie technologieunabhängige Kriterien wie Wiederverwendbarkeit, Les Geschwindigkeit, Speicherkapazität und Standardisierungsgrad bewertet. Die Arbeit endet mit einem Fazit, in dem die Ergebnisse des Vergleichs zusammengefasst und Empfehlungen für den Einsatz der beiden Technologien im BMS der Deutschen Bundesbank gegeben werden.
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den Schlüsselthemen Strichcode, RFID, Bargeldmanagement, Deutsche Bundesbank, BMS, Leseabstand, Les Geschwindigkeit, Speicherkapazität, Standardisierungsgrad, Effizienz, Sicherheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare