Diplomarbeit, 2006
109 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Schülerclubs als Innovationszellen im Kontext von Schule und Jugendhilfe fungieren können. Die Arbeit analysiert die historische Entwicklung, den aktuellen Stand und die Potentiale von Schülerclubs, insbesondere im Hinblick auf ihre Rolle bei der Schulentwicklung, der Verbesserung von Schulsozialarbeit und der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Das erste Kapitel beleuchtet die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, die soziostrukturellen Veränderungen und die damit verbundenen Herausforderungen. Das zweite Kapitel widmet sich der Sozialisationsinstanz Schule und untersucht ihre Funktionen und Defizite im Kontext des modernen Lebens. Das dritte Kapitel analysiert die Kooperation von Schule und Jugendhilfe, insbesondere im Bereich der Schulsozialarbeit. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf Schülerclubs als Innovationszellen: Ihre Entstehung, Organisation, Ziele und Perspektiven. Das fünfte Kapitel reflektiert die praktische Umsetzung eines Schülerclubs an der E. O. Plauen-Grundschule.
Schülerclubs, Schulsozialarbeit, Jugendhilfe, Schulentwicklung, Innovation, Persönlichkeitsentwicklung, Sozialisation, Risikogesellschaft, Bildungsexpansion, Multikulturelle Gesellschaft, Demografischer Wandel, Selbstvertrauen, Selbstbestimmung, Selbstverständigung, Inklusion, Exklusion, Medienwelt, E. O. Plauen-Grundschule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare