Bachelorarbeit, 2005
33 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der Situation der Berufsvorbereitung in Deutschland vor dem Hintergrund des Wandels im Ausbildungsstellenmarkt. Sie analysiert das neue Fachkonzept der Bundesagentur für Arbeit und hinterfragt dessen Wirksamkeit im Hinblick auf die Integration von Jugendlichen in Ausbildung und Arbeit.
Die Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung der Berufsvorbereitung angesichts des Wandels am Ausbildungsstellenmarkt. Die steigende Zahl von Jugendlichen, die keinen Zugang zu einer Ausbildung finden, stellt das System der dualen Berufsausbildung in Frage. Die Arbeit beleuchtet die pädagogischen und ökonomischen Herausforderungen der Berufsvorbereitung und stellt die zentralen Thesen dar, die im weiteren Verlauf untersucht werden.
Kapitel 2 widmet sich dem komplexen Feld der Berufsvorbereitung und analysiert die verschiedenen Akteure und Maßnahmen, die an diesem Prozess beteiligt sind. Der Fokus liegt auf dem „Maßnahmedschungel“ und der Herausforderung, Jugendliche und deren Eltern effektiv zu erreichen. Die zunehmende Anzahl von Jugendlichen, die von einer Maßnahme zur nächsten weitergeleitet werden, ohne eine Ausbildung zu finden, wird als „Maßnahmekarriere“ bezeichnet.
Kapitel 3 stellt das neue Fachkonzept der Bundesagentur für Arbeit vor, das die bestehende Angebotsvielfalt in der Berufsvorbereitung reduzieren und das System transparenter gestalten soll. Es werden die wichtigsten Elemente des Fachkonzeptes wie Individualisierung der Förderarbeit, Modularisierung der Qualifizierung, Kooperation und Netzwerkarbeit sowie Praktika und betriebliche Bildungsphasen erläutert.
Berufsvorbereitung, Ausbildungsstellenmarkt, Fachkonzept, Bundesagentur für Arbeit, Individualisierung, Modularisierung, Kooperation, Benachteiligtenförderung, Pädagogik, Ökonomie, Bildungsgang, Duales System, Arbeitsmarkt, Übergang Schule-Beruf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare