Diplomarbeit, 2005
140 Seiten, Note: Sehr gut
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Stakeholdern auf die nachhaltige Entwicklung von Unternehmen. Ziel ist es, die unterschiedlichen Ansprüche der Stakeholder an Unternehmen zu analysieren und deren Bedeutung für nachhaltige Unternehmensführung zu beleuchten.
Das erste Kapitel liefert eine allgemeine Einführung in das Thema Nachhaltigkeit und seine Relevanz für Unternehmen. Im zweiten Kapitel wird die Corporate Social Responsibility (CSR) als Konzept der sozialen Verantwortung von Unternehmen vorgestellt. Das dritte Kapitel analysiert den Stakeholderansatz und die verschiedenen Stakeholdergruppen mit ihren jeweiligen Ansprüchen. Im vierten Kapitel werden die Ansprüche der verschiedenen Stakeholdergruppen an nachhaltige Unternehmen und die Bedeutung von Nachhaltigkeitsberichten im Kontext des Stakeholderansatzes beleuchtet.
Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR), Stakeholder, Stakeholderansatz, Unternehmensführung, Nachhaltigkeitsbericht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare