Diplomarbeit, 2006
154 Seiten, Note: 1,75
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Personalmarketingstrategie für die Ropofan AG. Die Arbeit basiert auf einer empirischen Untersuchung, die Erkenntnisse über die Attraktivität von Ropofan als Arbeitgeber und über die bevorzugten Informationskanäle potenzieller Bewerber liefern soll. Das Ziel der Diplomarbeit ist es, eine strategische Ausrichtung des Personalmarketings bei Ropofan zu entwickeln, die auf den Ergebnissen der empirischen Untersuchung basiert.
Kapitel 1 stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Diplomarbeit vor. Kapitel 2 bietet einen Überblick über das Personalmarketing in der Theorie, inklusive Begriffsdefinition, historischer Entwicklung, Ansätzen, Zielen und Aufgaben. Es wird auch ein Modell zur Entwicklung und Implementierung von Personalmarketingstrategien vorgestellt. Kapitel 3 beleuchtet die Personalmarketingziele von Ropofan, sowohl die übergeordneten Ziele wie die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und die Erhöhung des Bekanntheitsgrades, als auch die untergeordneten Ziele in verschiedenen Bereichen wie Kommunikationsmittel, Messen, Hochschulen und Inhouse-Veranstaltungen.
Kapitel 4 widmet sich der Einführung, Planung und Durchführung der empirischen Untersuchung, die die Basis für die Entwicklung der Personalmarketingstrategie bildet. Es werden die Grundlagen der Marktforschung, die Auswahlverfahren, die Erhebungsmethoden und die Vorbereitung der Studie erläutert. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, sowohl die zentralen Gesamtergebnisse als auch die Teilergebnisse für verschiedene Zielgruppen wie Studenten der FH München, Studenten der TU München, Young Professionals und Mitarbeiter von Ropofan.
Personalmarketing, Arbeitgeberattraktivität, Bekanntheitsgrad, Bewerberzahlen, empirische Untersuchung, Marktforschung, Zielgruppen, Informationskanäle, Strategieentwicklung, Handlungsempfehlungen, Ropofan AG
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare