Magisterarbeit, 2006
81 Seiten, Note: 1,3
Die Magisterarbeit befasst sich mit der fiktionalen Struktur und der philosophischen Entwicklung im Roman "Tropen" von Robert Müller. Die Arbeit zielt darauf ab, die komplexen Ebenen der Fiktion und die Entstehung einer eigenen Philosophie in Müllers Werk aufzuzeigen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der expressionistischen Literatur und der philosophischen Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit im frühen 20. Jahrhundert. Schlüsselwörter sind: Expressionismus, Aktivismus, Fiktionsstruktur, Identität, "neuer Mensch", Rassenideologie, Kulturkritik, Paradoxa, Phantoplasma, "fünfte Dimension", Detektivgeschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare