Masterarbeit, 2005
76 Seiten, Note: 2,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Mediation in der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Im Fokus steht die Aufarbeitung des Konflikts zwischen Täter und Opfer sowie die Kriterien der Wiedergutmachung im Strafrecht. Die Arbeit analysiert insbesondere § 46a StGB, der den Rahmen für Mediationsverfahren im Strafrecht schafft.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Mediation und die Anwendung des § 46a StGB. Anschließend werden der Anwendungsbereich und die Voraussetzungen des Täter-Opfer-Ausgleichs und der Wiedergutmachung im Sinne des § 46a StGB erläutert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Abgrenzung von § 46a Nr. 1 und § 46a Nr. 2 StGB durch die Rechtsprechung.
Es folgt eine umfassende Darstellung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu § 46a StGB, die zahlreiche Entscheidungen aus den Jahren 1995 bis 2004 umfasst. Dieser Abschnitt gibt einen detaillierten Einblick in die Anwendungspraxis des § 46a StGB und zeigt die Entwicklung der Rechtsprechung im Laufe der Zeit auf.
Die Arbeit schließt mit einer Analyse der publizierten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und einer Diskussion der Verfahrensgrundsätze der Mediation.
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Thema Mediation in der höchstrichterlichen Rechtsprechung, insbesondere mit dem § 46a StGB, der Wiedergutmachung, dem Täter-Opfer-Ausgleich und der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. Die Arbeit beleuchtet die Prinzipien der Mediation, wie Freiwilligkeit, Kommunikation, Ergebnisoffenheit und Selbstverantwortlichkeit. Darüber hinaus werden die Phasen und der Verfahrensablauf der Mediation sowie die Abgrenzung von § 46a Nr. 1 und § 46a Nr. 2 StGB behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare