Diplomarbeit, 2006
122 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den gesetzlichen Anforderungen an das Risikomanagement. Ziel ist es, einen Überblick über die relevanten Vorschriften und deren praktische Umsetzung zu geben. Dabei werden insbesondere die Entwicklungen im Bereich des KonTraG und des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer historischen Einleitung, die die Entwicklung der gesetzlichen Anforderungen an das Risikomanagement beleuchtet. Anschließend wird die Zielsetzung des KonTraG und der darauf aufbauenden gesetzlichen Erfordernisse erläutert. Dabei werden die wichtigsten Elemente des Risikofrüherkennungs- und Risikoüberwachungssystems sowie der zukunftsorientierten Lageberichterstattung dargestellt. Des Weiteren werden die Ausstrahlungswirkungen der gesetzlichen Anforderungen auf die wirtschaftsprüfende Praxis diskutiert.
In den weiteren Kapiteln werden die einzelnen Elemente des Risikomanagements im Detail betrachtet, z.B. die Festlegung bestandsgefährdender Risiken, die Risikoerkennung und -analyse sowie die Risikokommunikation. Dabei werden auch die Besonderheiten des Risikomanagements in kleinen und mittleren Unternehmen sowie in Familienunternehmen betrachtet.
Schließlich wird im letzten Kapitel eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit präsentiert und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.
Risikomanagement, KonTraG, TransPuG, DCGK, Corporate Governance, Lagebericht, Jahresabschluss, Abschlussprüfung, Unternehmenssteuerung, Transparenz, Rechenschaftlegung, Klein- und Mittelbetriebe, Familienunternehmen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare