Magisterarbeit, 2004
115 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Magisterarbeit zielt darauf ab, verschiedene Elterntrainings systematisch zu vergleichen und ihre Stärken und Schwächen aufzuzeigen. Die Arbeit befasst sich mit dem Aufbau und den Inhalten von Elterntrainings, analysiert verschiedene Ansätze und untersucht die Effektivität und Anwendbarkeit der jeweiligen Trainingsmethoden.
Die Einleitung führt in das Thema Elterntraining ein und beschreibt die Bedeutung effektiver Kommunikation in Familien. Kapitel 1 erläutert die allgemeine Definition des Begriffs »Elterntraining«, seine Ziele und Aufgaben, sowie Unterschiede und didaktische Mittel verschiedener Trainingsformen.
Kapitel 2 stellt den Forschungsansatz der Arbeit dar, wobei die Auswahl der zu untersuchenden Elterntrainings, der optimale Aufbau und die Kriterien für den systematischen Vergleich beleuchtet werden.
Kapitel 3 präsentiert drei exemplarische Elterntrainings: »Freiheit in Grenzen«, Gordons »Familienkonferenz« und Triple P. Es werden ihre Konzepte, Methoden, Inhalte und Aufbau detailliert beschrieben.
Kapitel 4 und 5 führen einen Vergleich der drei Elterntrainings anhand formaler und inhaltlicher Kriterien sowie Evaluationsstudien durch.
Elterntraining, Erziehungskompetenz, Familienkommunikation, Konfliktlösung, Erziehungsmethoden, autoritative Erziehung, Familienkonferenz, Triple P, Evaluationsstudien, Vergleichende Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare