Diplomarbeit, 2006
93 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) und analysiert deren Rechtsfragen und die Praxis des Formwechsels am Beispiel der Allianz AG. Die Arbeit untersucht die Struktur und Gründung der SE, insbesondere die Gründung durch Verschmelzung, sowie die Organstruktur und die grenzüberschreitende Sitzverlegung. Darüber hinaus werden die steuerliche Behandlung der SE und die betriebswirtschaftliche Bewertung des Rechtsformwechsels beleuchtet.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Europäische Aktiengesellschaft (SE), Gesellschaftsrecht, Rechtsformwechsel, Verschmelzung, Organstruktur, Sitzverlegung, Corporate Governance, Mitbestimmung, Transaktionskosten, Integration, Stakeholder-Gruppen, Praxisbeispiel, Allianz AG.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare