Bachelorarbeit, 2006
42 Seiten, Note: 1,5
Die Hausarbeit befasst sich mit der Darstellung der Großstadt in der Lyrik des Expressionismus. Sie untersucht exemplarisch die gleichnamigen Gedichte „Die Stadt“ von Georg Heym (1911) und Alfred Lichtenstein (1913). Die Arbeit analysiert die literaturhistorische Epoche des Expressionismus mit ihren Besonderheiten und sozialgeschichtlichen Bedingungen und betrachtet die sozialgeschichtliche Situation Berlins um die Jahrhundertwende. Darüber hinaus werden die formalen Eigenheiten der Lyrik von Heym und Lichtenstein untersucht, insbesondere im Hinblick auf die veränderten Wahrnehmungsbedingungen in der Großstadt. Die Arbeit befasst sich auch mit der Darstellung der Großstadt selbst und der Darstellung des „neuen“ Menschen in der Großstadt.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Großstadt für die Lyrik des Expressionismus. Sie stellt die beiden zentralen Gedichte „Die Stadt“ von Heym und Lichtenstein vor und skizziert den Aufbau der Arbeit. Das Kapitel „Deutsche Großstadtlyrik“ bietet einen Überblick über den Expressionismus, beleuchtet dessen Entstehung und charakteristische Merkmale, und betrachtet die besondere Bedeutung der Großstadt für die Epoche. Das Kapitel „Heyms und Lichtensteins «<
Expressionismus, Großstadtlyrik, Georg Heym, Alfred Lichtenstein, Berlin, Jahrhundertwende, industrielle Produktion, soziale Veränderungen, formale Eigenheiten, „neuer“ Mensch.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare