Diplomarbeit, 2005
98 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, wie sich Intellectual Capital in der Rechnungslegung abbilden lässt. Ziel ist es, verschiedene Ansätze zur Erfassung und Abbildung von Intellectual Capital zu analysieren und kritisch zu bewerten. Dabei wird insbesondere auf die Interessen externer Rechnungslegungsadressaten fokussiert.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und erläutert den Aufbau der Arbeit. Kapitel zwei befasst sich mit den Zwecken und der Ausgestaltung der Rechnungslegung. Hierbei werden die Effizienz- und Gerechtigkeitsaspekte sowie die Rolle der Rechnungslegung im Kapitalgeberschutz betrachtet. Kapitel drei beschäftigt sich mit den begrifflichen Grundlagen von Intellectual Capital. Es werden verschiedene Definitionen und Bestandteile sowie die Systematisierung des Intellectual Capital diskutiert. Kapitel vier beleuchtet die derzeitige bilanzielle Erfassung von immateriellen Werten in der Rechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS. Kapitel fünf stellt ausgewählte Ansätze zur Erfassung und Abbildung von Intellectual Capital vor und analysiert diese kritisch. Dabei werden sowohl quantitative als auch qualitative Ansätze sowie verschiedene Bewertungsmethodiken betrachtet. Die Analyse erfolgt unter Berücksichtigung der Interessen externer Rechnungslegungsadressaten.
Intellectual Capital, immaterielle Werte, Rechnungslegung, Kapitalgeberschutz, Informationsfunktion, Bewertung, quantitative Ansätze, qualitative Ansätze, externe Rechnungslegungsadressaten, Agency-Theorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare