Examensarbeit, 2005
74 Seiten, Note: 2.0
Die Zulassungsarbeit analysiert Klettern als Schulsport unter Einbezug trainings- und bewegungswissenschaftlicher Aspekte. Dabei wird die Bedeutung der Motorik, die Rolle der Beweglichkeit und Kraft sowie die neuronalen Aktivierungsprozesse im Zusammenhang mit Kletterbewegungen beleuchtet. Die Arbeit untersucht zudem die Zusammenhänge zwischen Motorik und Wahrnehmung, wobei die Bedeutung koordinativer Fähigkeiten, die Phasen des motorischen Lernens und die Rolle der Selbst- und Fremd- sowie Körperwahrnehmung im Kletterprozess betrachtet werden.
Kapitel I befasst sich mit den leistungssteigernden Faktoren einer Kletterhandlung. Dabei wird die Bedeutung der Motorik, der Beweglichkeit und der Kraft im Klettersport analysiert. Kapitel II untersucht die Zusammenhänge zwischen Motorik und Wahrnehmung, insbesondere die Rolle der koordinativen Fähigkeiten und das motorische Lernen beim Klettern. Das dritte Kapitel widmet sich den sozial-affektiven Aspekten des Kletterns, wobei die Auswirkungen des Klettersports auf die Sozialisation und die Persönlichkeitsentwicklung beleuchtet werden. Kapitel IV zeigt die Umsetzung von Klettern im bayerischen Sportlehrplan auf und beleuchtet die Bedeutung von Klettern im Kontext der schulischen Gesundheitsförderung.
Klettern, Schulsport, Motorik, Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Wahrnehmung, Körperwahrnehmung, Sozialisation, Persönlichkeitsentwicklung, Sportlehrplan, Gesundheitsförderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare