Diplomarbeit, 2004
116 Seiten, Note: Sehr gut
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Dekonstruktion als philosophischem Ansatz und ihrer Bedeutung für Ethik und Politik. Sie untersucht, wie die Dekonstruktion die traditionellen Grenzen zwischen Philosophie und Literatur, Theorie und Praxis, Subjekt und Objekt auflöst. Dabei wird insbesondere auf den Zusammenhang zwischen Dekonstruktion und autobiographischem Schreiben eingegangen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Fragestellung und die Herangehensweise. Kapitel 1 analysiert das Werk von Gasché und seine Konzeption von "A system beyond being". Kapitel 2 beleuchtet Habermas' Theorie des philosophischen Diskurses der Moderne. Kapitel 3 beschäftigt sich mit Rortys Kritik an der Dekonstruktion und untersucht die Beziehung zwischen Dekonstruktion und Pragmatismus. Kapitel 4 befasst sich mit der Kritik an Gasché, Habermas und Rorty. Kapitel 5 untersucht die ethischen und politischen Implikationen der Dekonstruktion. Kapitel 6 analysiert Cavells Werk "A Pitch of Philosophy" und seine Verbindung zur Dekonstruktion. Kapitel 7 schließlich untersucht die Dekonstruktion der Autobiographie und ihre Rolle im Denken von Derrida.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Dekonstruktion, Ethik, Politik, Autobiographie, Singularität, Alterität, Philosophie, Literatur, Pragmatismus, Transzendentalität und Kontextualisierung. Sie analysiert die Werke von Jacques Derrida, Rodolphe Gasché, Jürgen Habermas und Richard Rorty sowie Stanley Cavell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare