Examensarbeit, 2003
90 Seiten, Note: 1,5
Die Hausarbeit befasst sich mit den Sondergutgleichnissen im Lukasevangelium. Sie analysiert die gewählte Form der Rede Jesu sowie die dahinterliegende Botschaft. Ziel der Arbeit ist es, die Besonderheiten dieser Gleichnisse und deren Bedeutung im Kontext der lukanischen Theologie zu erforschen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Gleichnisse im Lukasevangelium ein und beleuchtet den Stellenwert dieser Form der Rede. Im zweiten Kapitel wird ein Überblick über die religionsgeschichtliche Entwicklung des Gleichnisses gegeben, bevor der Begriff in seiner Bedeutung im Alten und im Neuen Testament erläutert wird. Anschließend wird die Gleichnisauslegung und -forschung beleuchtet, wobei verschiedene Ansätze wie die allegorische Auslegung, die didaktische Gleichnisauslegung, der formgeschichtliche Ansatz, der eschatologisch-historische Ansatz, das hermeneutische Gleichnisverständnis und der religionsgeschichtliche Ansatz beleuchtet werden. Das dritte Kapitel widmet sich den Sondergutgleichnissen bei Lukas. Zunächst werden der Verfasser und die lukanische Theologie vorgestellt. Anschließend werden ausgewählte Sondergutgleichnisse, wie das Gleichnis vom reichen Kornbauern (Lk 12,16-21) und das Gleichnis vom Feigenbaum (Lk 13,6-9), analysiert.
Sondergutgleichnisse, Lukasevangelium, Gleichnisse, Theologie, Kontextanalyse, Textaufbau, Bildfeld, Tradition, Redaktion, lukanische Theologie, Auslegung, Religionsgeschichte, Alten Testament, Neuen Testament, Allegorie, Didaktik, Formgeschichte, Eschatologie, Hermeneutik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare