Magisterarbeit, 2005
130 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die Arbeit befasst sich mit dem Handy der dritten Generation und untersucht dessen Rolle als Vorreiter einer mobilen Informationsgesellschaft. Ziel ist es, die Entwicklung mobiler Dienste und Applikationen im Kontext des Konvergenzprozesses zu analysieren und die Auswirkungen auf die Nutzer sowie die verschiedenen Branchen zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema ein, beschreibt das Forschungsinteresse, stellt die zentralen Forschungsfragen und den aktuellen Forschungsstand dar. Zudem werden die Methoden der Expertenbefragung erläutert und der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
Kapitel 2 beleuchtet das Handy der dritten Generation und seine spezifischen Eigenschaften als mobile Medium. Dabei werden die Entwicklung des Handys in der Medienforschung und die besonderen Merkmale der 3G-Technologie diskutiert.
Kapitel 3 analysiert die Rahmenbedingungen für die Entwicklung mobiler Dienste und Applikationen im Kontext des Konvergenzprozesses. Es werden verschiedene Ebenen der Konvergenz untersucht, darunter die Konvergenz von Übertragungsplattformen, mobilen Endgeräten, Angeboten/Diensten und Branchen.
Kapitel 4 untersucht erfolgreiche und zukünftige Anwendungsszenarien mobiler Dienste der dritten Generation. Es werden verschiedene Anwendungsbereiche, wie mobile Kommunikation, Unterhaltung, Informationsdienste und Marketing, analysiert.
Mobile Kommunikation, 3G-Technologie, Konvergenz, mobile Dienste, Applikationen, Nutzergratifikationen, Content-Partnering, Mobile Marketing, Location Based Services.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare