Diplomarbeit, 2006
100 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit untersucht den deutschen Basketball-Zeitschriftenmarkt und analysiert die Konkurrenzmagazine BASKET und FIVE im Zeitraum von 2003 bis 2005. Ziel ist es, die Strategien der beiden Magazine hinsichtlich Komplementarität und Konvergenz im Hinblick auf Titel, Inhalt und Werbung zu untersuchen.
Das erste Kapitel führt in die Forschungsarbeit ein, definiert das Forschungsinteresse, beleuchtet den Stand der Forschung und stellt die wissenschaftliche Relevanz sowie die Forschungsleitenden Fragen dar. Zudem werden die Methoden und das Vorgehen erläutert sowie die Begriffe Komplementarität und Konvergenz definiert.
Kapitel 2 widmet sich der aktuellen Forschungs- und Mediensituation im Zeitschriftensektor. Es werden Definitionen und Typologisierungen von Zeitschriften vorgestellt, die aktuelle Marktsituation analysiert und die Besonderheiten von Sportzeitschriften beleuchtet. Die Funktionen von Sportzeitschriften werden ebenfalls diskutiert.
Kapitel 3 beleuchtet die medienökonomischen Voraussetzungen für die Einführung neuer Zeitschriftentitel. Es werden Themen wie Wettbewerb, Absatzmärkte, Verlag, Produktdifferenzierung und Marktschranken behandelt. Des Weiteren wird der Innovationsprozess einer Zeitschrift vorgestellt.
Kapitel 4 fokussiert auf die Sportart Basketball in den Medien. Der Bekanntheitsgrad und das mediale Angebot in Deutschland werden analysiert, und die wichtigsten deutschen Basketball-Zeitschriften, darunter BASKET, FIVE und BASKETBALL - Das Magazin, werden vorgestellt. Zudem werden die Selbstbilder von FIVE und BASKET beleuchtet.
Kapitel 5 präsentiert die Hypothesen der Forschungsarbeit, die sich auf Titel, Inhalt und Werbung beziehen. Diese Hypothesen sollen im weiteren Verlauf der Arbeit durch die Inhaltsanalyse überprüft werden.
Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Operationalisierung der Forschungsarbeit. Es werden die verwendeten Untersuchungsmethoden, der Untersuchungszeitraum, das Untersuchungsdesign und das Kategorienschema erläutert. Die Inhaltsanalyse, das Experteninterview sowie das Signifikanzniveau werden detailliert beschrieben.
Kapitel 7 diskutiert die Ergebnisse der Inhaltsanalyse. Es werden allgemeine Angaben zum Datensatz gemacht, die Auflagenentwicklung von BASKET und FIVE untersucht und die Ergebnisse der Analyse von Titelseite, Inhalt und Werbung vorgestellt.
Basketball-Zeitschriftenmarkt, BASKET, FIVE, Komplementarität, Konvergenz, Inhaltsanalyse, Produktdifferenzierung, Unique Selling Proposition, Medienökonomie, Sportberichterstattung, Zeitschriftensektor.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare