Examensarbeit, 2006
95 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Geldanlageformen im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts in der Jahrgangsstufe 9. Sie verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler über verschiedene Geldanlageformen aufzuklären und ihnen so ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise des Kapitalmarktes zu vermitteln.
Dieser Abschnitt beleuchtet verschiedene Geldanlageformen und erläutert deren Funktionsweise und Risiken. Dazu gehören Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Investmentfonds sowie Bausparverträge, Lebensversicherungen und staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte. Des Weiteren wird der Handel von Wertpapieren an Wertpapierbörsen näher betrachtet.
In diesem Kapitel wird der Beitrag der Thematik "Geldanlageformen" zur fachlichen Bildung, zur Bewältigung spezifischer Lebenssituationen und zur Haltungsbildung der Schülerinnen und Schüler aufgezeigt.
Dieser Abschnitt befasst sich mit der Individuallage der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf das Thema Geldanlageformen und stellt die Relevanz des Themas für deren alltägliche Lebenswelt heraus.
Dieser Teil der Hausarbeit widmet sich der Planung und Begründung des methodischen Entwurfs für den Unterricht zum Thema Geldanlageformen. Dabei werden verschiedene Unterrichtsformen, Medien und die Organisation des Unterrichtsablaufs detailliert dargestellt.
Die Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Geldanlageformen, Wertpapiere, Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Bausparen, Lebensversicherungen, staatlich geförderte Altersvorsorge, Wertpapierbörsen, Bankkaufmann, Unterrichtsformen, Medien, Unterrichtsablauf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare