Magisterarbeit, 2006
88 Seiten, Note: 2,1
Die Magisterarbeit analysiert den Zusammenhang zwischen menschlicher Intelligenz und der Fähigkeit, Probleme zu lösen. Sie untersucht, ob und inwieweit Intelligenz eine Rolle beim erfolgreichen Lösen komplexer Aufgaben spielt und welche Faktoren darüber hinaus eine Rolle spielen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsstand und die Relevanz der Thematik beleuchtet. Kapitel 2 widmet sich der Arbeit von Dietrich Dörner und seinem „Lohhausen-Paradigma“, einem klassischen Modell für die Untersuchung des komplexen Problemlösens. Hier werden Ergebnisse und Interpretationen der Forschungsarbeiten vorgestellt. Kapitel 3 analysiert das „Schneiderwerkstattproblem“ (SWS) als weiteres Modell für die Untersuchung von Problemlösefähigkeiten. Die Ergebnisse verschiedener Studien mit dem SWS werden vorgestellt und diskutiert. Kapitel 4 befasst sich mit dem Konzept der „produktiven Intelligenz“ nach Rüppell und dem GIN & CHIPS-Modell. Dieses Modell beschreibt die Struktur und Prozesse der produktiven Intelligenz und stellt den DANTE-Test vor, der zur Messung dieser Fähigkeiten eingesetzt wird.
Die Arbeit beleuchtet die Themenfelder Intelligenz und Problemlösen im Kontext komplexer Aufgaben und Situationen. Die Schlüsselbegriffe umfassen Konzepte wie Intelligenzquotient (IQ), Problemlösefähigkeiten, komplexes Problemlösen, kognitive Prozesse, Wissensstrukturen, Problemlösestrategien, produktive Intelligenz, GIN & CHIPS-Modell, DANTE-Test, Lohhausen-Paradigma und Schneiderwerkstattproblem (SWS). Die Arbeit analysiert Studien und Ergebnisse, um die Zusammenhänge zwischen diesen Konzepten zu verstehen und die Bedeutung der verschiedenen Faktoren für das erfolgreiche Problemlösen aufzuzeigen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare