Examensarbeit, 2006
117 Seiten, Note: 1,0
Die Hausarbeit befasst sich mit der Planung, Durchführung und Auswertung einer Unterrichtseinheit zum Thema Judentum, die mit der Methode „Lernen an Stationen“ im Fach Ökotrophologie im Fachgymnasium Gesundheit und Soziales durchgeführt wird. Die Arbeit zielt darauf ab, die Eignung dieser Unterrichtsform für die Vermittlung komplexer Sachthemen zu untersuchen und die Schüleraktivität sowie das selbstgesteuerte Lernen zu fördern.
Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert die Gründe für die Wahl des Themas „Judentum“ und der Unterrichtsform „Lernen an Stationen“. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Unterrichtsform „Lernen an Stationen“. Dabei werden die Merkmale, Rahmenbedingungen und Phasen der Unterrichtsform sowie die pädagogischen Relevanzen von Lernstationen betrachtet. Kapitel 3 widmet sich der Planung der Unterrichtseinheit und umfasst die Analyse des Bedingungsfeldes, die Strukturierung der Unterrichtssequenz, die didaktischen Überlegungen zur Konzeption der Unterrichtseinheit und die Planung des Unterrichtsverlaufs. Kapitel 4 beschreibt die Durchführung und Auswertung der Unterrichtseinheit, während Kapitel 5 eine Schlussbetrachtung bietet.
Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Themenbereiche: „Lernen an Stationen“, „Judentum“, „Ökotrophologie“, „Fachgymnasium“, „Gesundheit und Soziales“, „Unterrichtsplanung“, „Unterrichtsdurchführung“, „Unterrichtsauswertung“, „Schüleraktivität“, „Selbstgesteuertes Lernen“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare