Essay, 2005
6 Seiten
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Diese Arbeit untersucht die ethischen und ästhetischen Ansätze von Albert Schweitzer, insbesondere seine Lehre der „Ehrfurcht vor dem Leben“. Sie beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung dieses Prinzips sowie die Rolle der religiösen und ästhetischen Erfahrung für die praktische Umsetzung der Ethik.
Ehrfurcht vor dem Leben, Ethik, Ästhetik, Religiöse Erfahrung, Ästhetische Erfahrung, Einheit allen Lebens, Verantwortung, Schönes, Natur, Kunst, Johann Sebastian Bach, Albert Schweitzer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare