Wissenschaftlicher Aufsatz, 1987
20 Seiten
Der Text befasst sich mit der Geschichte des Wissens und der Natur, insbesondere im Kontext des Werks von Carl Friedrich von Weizsäcker. Der Autor analysiert die Rolle der Geschichtlichkeit in der Natur und wie sie sich auf unser Verständnis der physikalischen Naturerfahrung auswirkt.
Der Text führt in die Thematik der Geschichte des Wissens und der Natur ein. Der Autor argumentiert, dass die Geschichte der Natur für das Verständnis menschlicher Erfahrungen und Handlungen von entscheidender Bedeutung ist. Er betont die Bedeutung des Werkes von Carl Friedrich von Weizsäcker für die Erforschung der Geschichtlichkeit des Gesamtwirklichen.
In diesem Kapitel werden zwei Ereignisse aus der Geschichte der Naturwissenschaften beleuchtet, die die Geschichtlichkeit der Naturvorgänge belegen: die Einführung der Entropie in der Thermodynamik und die begrenzte Objektivierbarkeit des Naturgeschehens in der Quantentheorie.
Das dritte Kapitel untersucht die paradigmatische Bedingtheit von Wissen und Natur. Der Autor analysiert das Paradigma der neuzeitlichen Physik und das sich daraus ergebende paradigmatologische Bewusstsein.
Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: Geschichtlichkeit, Naturerfahrung, Thermodynamik, Irreversibilität, Objektivierbarkeit, Quantentheorie, Paradigma, Wissenschaftsgeschichte, Carl Friedrich von Weizsäcker.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare